AW: Surfstick mit XL Flatrate - wo bleibt mein Highspeed?
Gibt es jemanden in der Nähe, der auch einen Aldi-Stick verwendet? Einfach erstmal Ergebnisse vergleichen und dann mal Sticks tauschen und sehen was passiert...
AW: Surfstick mit XL Flatrate - wo bleibt mein Highspeed?
Gibt es jemanden in der Nähe, der auch einen Aldi-Stick verwendet? Einfach erstmal Ergebnisse vergleichen und dann mal Sticks tauschen und sehen was passiert...
AW: Surfstick mit XL Flatrate - wo bleibt mein Highspeed?
Es kann immer mit dem Netz zusammenhängen... Muß aber nicht.
Vergewissere Dich mal ob Du tatsächlich die Flat XL gebucht hast. Einfach über Alditalk.de nachsehen.
AW: Surfstick mit XL Flatrate - wo bleibt mein Highspeed?
Welches Betriebssystem verwendest Du?
Welche Software verwendest du zur Einwahl? Ggf. mit Router?
Welche Aldi-Flat hast Du gebucht?
Daß die HSDPA angezeigt wird ist normal, da es technisch verfügbar ist, aber ggf. im Einzelfall nicht realisiert werden kann.
AW: Surfstick mit XL Flatrate - wo bleibt mein Highspeed?
Es ist mir sehr unangenehm... Ich hatte die falsche Flatrate.. Datenvolumen überschritten...
Da ich Linux verwende war es möglich mit Stick und der Flat "L" die Verbindung hinzubekommen. Sollte laut Aussage der Hotline nicht funktionieren. Zumindest wenn man einen Aldi-Stick und die dazugehörige Software verwendet.
Jetzt mit der XL rockt es wieder.
AW: Surfstick mit XL Flatrate - wo bleibt mein Highspeed?
Ich habe das gleiche Problem. Bekomme beim Download oft Null angezeigt, die webseiten bauen sich sehr langsam auf. Upload ist schnell. mit ftp oder Photos übertragen per Skype geht richtig die Post ab. Auch beim UMTS-Speedtest waren es knapp 400 KBS
Woran kann das liegen?
Wenn ich mein Handy, auch Alditalk, mit hinzugebuchtem Volumen von 400 MB nehme, geht das auch richtig schnell. Das muß also am Stick liegen oder?
Nur ist die frage:
Werden generell Sticks "nachteilig behandelt" oder brauche ich einfach ein anderes Modell?
Würde mich freuen wenn sich da jemand auskennt...
Hallo zusammen,
mit meinem 6220 classic komme ich wunderbar in´s www, Zugangspunkte passen, sowohl für Internet, WAP als auch MMS.
So, nun bin ich also irgendwo, wo ich vorher noch nie war und schalte das Kartenprogramm ein. Die GPS-Verbindung ist schnell da! Sieht man ja am "Ladebalken".
Aber obwohl ich es schaffe im Internet zu surfen mit der Internet-Anwendung, also dem internen browser, bekomme ich keine Karten heruntergeladen. Weder über WAP noch über Internet. Habe beide Einstellungen versucht.
Kann das an meiner Speicherkarte liegen? Fehlen dort Verzeichnisse? Habe auch Garmin XT drauf, das funzt! Netz ist [COLOR="Blue"]blau[/COLOR], prepaid.
AW: SMS an Polizei schreiben?
Ja, es kann mittlerweile auch SMS an die Polizei geschickt werden.
Gerade bei behinderten Personen oder Sprachbehinderten Personen ist das durchaus üblich so Kontakt mit den Hilfskräften aufzunehmen.
Ich stelle mir auch gerade vor, daß man mit seinem Hund im Wald unterwegs ist, aus irgendeinem Grund nicht sprachfähig ist, und sei es auch nur ein wespenstich in die Speiseröhre, und den Notruf per SMs senden will.
Sendet man die SMS einfach an die 110?
AW: Sonim XP3: Wie Navi nutzen
Also falls noch jemand sucht: WeTravel ist jetzt auf We-Travel erreichbar.
Ich habe die neuste Version () heruntergeladen und installiert, sie läßt sich aber nicht starten. Habe ich auch dort im Forum schon gepostet, wenn sich ´was ändert werd´ ich´s berichten.
AW: Sonim XP3: Wie Navi nutzen
Ich habe das seinerzeit runtergeladen aber noch nicht getestet... Wie ist denn der Stand der Dinge?
AW: Nokia 6220 classic - branding muß weg
Kann man sowas nicht entfernen?
Hallo zusammen,
habe vor mehreren hundert Jahren das 6220 classic in Österreich mit Orange Vertrag gekauft. Nun habe ich in Deutschland mir eine Karte von "blau" zugelegt, aber das Handy will diese nicht akzeptieren.
Das ist doch bestimmt weil Orange seine eigene Software zu der von Nokia installiert hat, oder?
Und wie bekomm´ ich die nu weg?
Gruß, AW
AW: Sonim XP3: Wie Navi nutzen
Ja, habe was gefunden:
Sonim Quest 3.20 - We-Travel forum
Viel Erfolg
AW: Sonim XP3: Wie Navi nutzen
Das hilft mir leider nicht weiter.
Natürlich ist ein SIRF-Chip drin. Soweit ich weiß ist das die einzige Mögllichkeit um ein GPS-Signal zu empfangen.
Google-Maps braucht eine Internet-Verbindung, oder? Und genau das soll´s nicht sein. Bisher ging es im Nokia mit der Garmin-Software ohne Internet-Verbindung.
Da aber im Sonim weder Windows noch Symbian, sondern ein eigenes OS drin ist muß die Plattform hier JAVA heißen...
Kennt denn jemand das Handy und die Software bzw. deren Benutzung? Irgendeine Software muß ja enthalten sein. Nur verbirgt die sich offensichtlich sehr gut...
Ich hoffe, daß jemand ips und Tricks postet
AW: Sonim XP3: Wie Navi nutzen
Meins ist das XP3 Land Rover Edition.
Das hat einen GPS-Empfänger. Aber wie nutzt man den? Mit welcher Software? Welche Karten? Da es kein Windoofs und kein Symbian ist kann ich meine Garmin-Software nicht nutzen...
Hallo Leute,
bei Nokia hab ich sowas immer hinbekommen. Aber beim Sonim schaffe ich´s nicht das Navi zu nutzen.
Ich kann es einschalten und das war´s. Weiß jemand wie man damit umgeht? Die Bedienungsanleitung gibt auch nicht viel her. Leider. Und die Java-Applikation will auf irgendeinen Server zugreifen. Muß das so sein? :confused:
Ich zähle auf Euer Wissen und Eure Erfahrungen.
AW: 6220 classic Display-Probleme
Kurzes Update:
Habe das Handy zum Händler gebracht. Display wurde innerhalb von drei Tagen auf Garantie getauscht und jetzt funzt wieder alles.
Herzlichen Dank für Eure Antworten!
AW: 6220 classic Display-Probleme
Bei Orange sagten die mir, daß dieser fehler öfter bei Handies vorkommt und daß es ein Software-Fehler sei...
Reparatur: 14 Tage!!!
Leih-Handy: 100,- €
Ich fahr´ dann morgen erstmal zu Red Zac. Die haben die Lizenz zum Reparieren und müssen nix einschicken...
AW: 6220 classic Display-Probleme
O.k., ich habe gerade schon das Handy per USB an´s Laptop angeschlossen, komme aber nicht an´s Telephonbuch. Und ohne Anzeige im Display weiß ich wirklich nicht wie ich das Telephonbuch blind vmit dem Handy in der Hand verschieben kann... aaaaaaaagh... Ich fahr´ gleich mal zum Orange-Shop...
Wenn ich mir mein Handy anschaue , dann sind weder Stürze noch Feuchtigkeit feststellbar, nur verd... viel Staub! Werde mir wohl so ´ne Handyhülle zulegen.
AW: 6220 classic Display-Probleme
Zum Thema naß werden und runterfallen:
Ich hab´s immer irgendwo in der Hosentasche... Besonders geschont wird´s nicht und ein wenig feucht wird´s auch schonmal, aber so, daß sich im Display Feuchtigkeit niederschlägt, soweit war´s noch nicht. Natürlich bekommt das Handy ein paar Stöße ab. Aber obwohl das ziemlich zerbrechlich ausschaut hat´s werder immense Kratzer noch Brüche...
AW: 6220 classic Display-Probleme
Garantie wäre ´ne Möglichkeit. Habe das erst seit März oder so...
Sind alle Telephonbucheinträge weg wenn das ersetzt werden muß?