Reicht dir das?
Ebenso sollte es auch in den Unterlagen stehen.
Das ist insofern sehr interessant da Quelle hier wohl eine Ausnahme zu sein scheint. Ist dann quasi so ähnlich wie bei Lidl Connect wo man dann auch direkter Vodafone Kunde ist.
Reicht dir das?
Ebenso sollte es auch in den Unterlagen stehen.
Das ist insofern sehr interessant da Quelle hier wohl eine Ausnahme zu sein scheint. Ist dann quasi so ähnlich wie bei Lidl Connect wo man dann auch direkter Vodafone Kunde ist.
Steht doch klar da, Vodafone hat das realisiert.
Das steht eben nicht klar da. Ich habe so eine Box von Debitel CallYa und realisiert wurde es von Debitel. Es gab damals auch welche von Hutchison und Talkline. Da war man kein direkter Kunde von Vodafone und Vodafone war auch nicht zuständig. Deshalb ja die Frage.
Bei Kleinanzeigen gerade gefunden. Quelle als Mobilfunk Provider war mir bisher nicht bekannt. Weiß jemand wer das technisch realisiert hat damals? Ziemlich exotisch das ganze.
Ich wollte nur noch darauf hinweisen. Vielleicht hat jemand noch Ersatzkarten die davon betroffen sind und fast nie eingebucht sind. Man muss dann schnell reagieren denke ich.
dann hat sich das ja erledigt, weil es in der Vergangenheit liegt.
Hier der Artikel dazu: https://www.teltarif.de/freene…ekuendigt/news/97407.html
I
Zum 30.11.2024 wird gekündigt per SMS, Info laut Teltarif.de
Die 500 GB können bei freenet Callya ausschließlich via SMS erhalten werden. SMS "Happy" an die 80808 senden.
Statt mobilcom-debitel steht seit heute freenet als Carrier Anzeige auf meinem Smartphone. Hat das noch jemand beobachtet ?
Seit einigen Wochen werden bei Freenet Callya plötzlich wieder nicht offizielle Tarife angeboten. Bei mir im Moment der callya allnet flat XS für 7,99€. Das Angebot kommt per Ansage beim Anrufen des Konto-Server.
Alles anzeigenHey auch 0173 bekommt man überall mit etwas Glück. Vor kurzen noch bei Penny und Rewe gesehen.
Und bei EBay gibt es auch schon die ersten Nummern wenn auch völlig überteuert.
https://www.ebay.de/itm/234853…et_ver=artemis&media=COPY
Aktuell hat er zwei Rufnummern 👍
Da würde ich runter handeln. Ich glaube nicht dass heutzutage noch so viel Nachfrage danach besteht. Ich habe Monate benötigt um eine 0171-110ff Nummer zu verkaufen.
Vielleicht kann dieser alte Starterpack noch aktiviert werden. Ich würde es vorher mit Vodafone abklären und dann zuschlagen. Ist eine 0173 SIM drin.
Ich schaue öfter so aus Spaß nach Prepaid Starter Paketen. Lidl Connect und Callya digital haben ab und zu eine 0174. Öfters sieht man bei beiden komischerweise die 0162 als Vorwahl, auch bei Otelo Rossmann. Auffällig oft gibt es bei Penny Mobil die klassische 0171. Aber die 0173 oder 0172 habe ich eigentlich noch nie im Ladengeschäft gesehen. Ich hatte 2006 eine 0173 vorübergehend mit einem Callya Paket erworben. Ich finde diese Vorwahl jetzt nicht gerade interessant. Lieber eine 0172, 0171, 0177 oder die seltene 0179.
Biete 9€ otelo Voucher. Bei Interesse einfach PN.
Verkauft. Nicht mehr erhältlich.
Biete 9€ otelo Voucher. Bei Interesse einfach PN.
So, die ersten Startersets mit "Freenet" Logo werden derzeit bei ebay Kleinanzeigen angeboten, Freenet hält anscheinend am Angebot von Callya fest. Im Gegensatz zu Telekom Mobile. Hier habe ich keine mehr sichten können, schon seit einiger Zeit gibt es keine Startersets mehr.
Was im Inland nicht klappt ist im Roaming möglich: zumindest in Spanien kann man mit einer Fonic SIM derzeit im 5G Netz mobil surfen. Selbst getestet.
Sieht für mich so aus, als ob freenet die Prepaids zur klarmobil Tochter verschoben hat. Ist allerdings nur ne Vermutung
Klarmobil callya ?
Es geht um Starter Sets. Ich habe bisher keine neuen gesehen irgendwo. Weder im Vodafone noch im Telekom Netz.
Und was passiert mit callmobile Fonic Kunden?
Hat jemand schon neue Prepaid SIMs für callya gesichtet mit der neuen Marke Freenet? Gibt's eigentlich noch welche für das Telekom Netz ?