Und das als Anwalt @Kirschpudding, die wissen doch wo man sich beschwert.
Aber mal zu thema, das problem kenne ich, da wird man angerufen und man fragt nicht mehr nach dem Alter, also wenn man bei uns direkt in der Zentrale anruft, fragen wir erstmal nach dem alter
Ist der Anrufer unter 18 machen wir nichts.
Beiträge von Shoppie_MD-Trainer
-
-
Guest welchen Tarif hast du denn?
-
Hast du mal bei der 040555541540 angerufen ?
und hast die mal gefragt ob man was machen kann ?
Zur Not schick mir mal per PM deine Daten (Kundennummer und Rückrufnummer) und ich melde mich bei dir -
Das stimmt aber so auch nicht.
Es gibt genug Selbständige, die völlig korrekt arbeiten und keinen über den Tisch ziehen.
Man sollte sich allerdings wie bei vielen Sachen bewusst sein, dass jemand, der etwas verkaufen will, halt etwas verkaufen will - deswegen muss man zwingend auch prüfen, ob man das bekommt, was man will. Auch ohne Böswilligkeit passieren immer Fehler, Verständigungsprobleme und Co.
Was ich schon Kunden hatten, die A sagten, aber B wollten... Da passieren logischerweise Fehler.Habe ich auch nicht so gemeint, sry aber es gibt genug schwarze Schafe leider
Auch bei MD und egal wo, heute schon mehrfach gehört am Telefon, dass der Mitarbeiter dem Kunden mitgeteilt hat, daher nehme ich auch einiges was ich gesagt habe, über die Shops zurückIch finde auch als Mitarbeiter sollte man mal die Shops loben
-
Also wenn ich z.b. einen Handyladen hätte, dann würde ich aber darauf achten, dass bei mir keine schwarzen Schafe arbeiten bzw. ihre Masche abziehen. Schließlich sind die Kunden zu mir gekommen und nicht zur Konkurrenz gegangen. Das kann bedeuten, dass sie mir vertrauen oder sich bei mir gut beraten und aufgehoben fühlen. Das wäre mir nicht egal.
Verkäufer ist ein Lehrberuf. Wenn der Auszubildende in der Beratungssituation überfordert ist, dann wendet er sich gegebenenfalls an einen Vorgesetzten, der dann die Beratung unterstützt.
So etwas kann Betriebsintern abgesprochen werden, damit solche Sachen wie die Angelegenheit der Userin @Hexxe nicht passieren.Und wenn so etwas doch passiert, und der Auszubildende eine Fehler gemacht hat, dann wird die Sache für den Kunden mit dem/einem dafür zuständigen Mitarbeiter geklärt, und der Kunde nicht einfach abgewimmelt-nach dem Motto: selber Schuld, müssen sie halt besser aufpassen, wenn sie bei uns etwas kaufen.
Oder nach dem Motto: wir haben einen Vertragsabschluss in der Tasche, mehr interessiert uns nicht.
In so einem Geschäft würde ich dann, als Betroffener, nur einmal einkaufen.
Wenn du selbständig bist, und du Kohle verdienen willst, ist es dir egal.
Ist leider überall so, auch bei meinem Versicherungsvertreter vor Ort. -
Tut mir leid, aber was diese von dir beschriebenen Tricks jetzt mit einem sauberen Vertragsabschluss zu tun haben, erschließt sich mir nicht. Hier geht es doch ganz eindeutig darum, den Kunden darüber zu täuschen, was er genau bekommt und was es ihn kostet. Solche Verträge ließen sich alleine schon deshalb anfechten. Dazu empfehle ich folgende Lektüre:
Das was du schreibst ist eine Abowarnung die hat nichts mit MD zu tun. Das sind Drittanbieter
Problem bei uns selber schon mehrfach gemeldet. -
Hallo Kirschpudding,
auch ich bin ein geschädigter MD Kunde. Habe viele Beiträge gelesen,
gerade die vom 1.3.19 bis 13.3.19. Bin schon etliche Jahre bei MD, - bis auf kleinere
Beanstandungen per Telefon, eben mit immer neuen Ansprechpartnern, oft schlechte Sprach
Verständigung, hat es meist geklappt. Nie hatte ich mit meinem Vertrag hinsichtlich der Rechnungen Probleme. Es wurde immer pünktlich abgebucht.
Bis auf August 2018. Bei Media Markt wollte ich meine anstehende Vertragsverlängerung zum 4.9.18 mit einem neuen Handy z.B. IPhone 8 Plus und etwas mehr Datenvolumen abschließen.
Ich hatte solange es Handys gibt immer nur solche Geräte. Der "Berater" von MD/ Media Markt sah in mir nur einen potenten Kunde der mehr GB haben wollte und ein neues , größeres Handy. Er bot mir 12 GB und ein Samsung an, es wäre derzeitig ein Angebot. Das schlimmste war aber das ich mit dem Handy nicht telefonieren konnte, ich konnte nur ins Internet gehen.
Das sollte dann am 4.9.18 auch zum telefonieren mit meiner richtigen/alten Nummer um-
geschrieben werden. Ich hatte dann den Empfang des Handys vorerst unterschrieben, obwohl ich es nicht haben wollte (ist Spielzeug für junge Leute) den Vertrag hatte ich - nicht - !!! unterschrieben. Noch im August kündigte ich trotzdem den Vertrag mit der neuen Handy Nummer und wollte auch das Handy unbenutzt (nur ein paar Probefotos gemacht)
mit Absprache an den Media Markt zurück geben.
Der Media Markt war auch wegen der schlechten, unzureichenden Beratung einverstanden, da ich dort als guter Kunde geführt wurde. Etliche Eingaben seitens des Marktes an MD, auch mit dem Verzicht auf Provision, obwohl ein Mitarbeiter aus Hamburg sich für Media Markt und mich tüchtig einsetzte, wurde der Vertrag nicht storniert.
In der Hoffnung das alles sich doch noch Klärt, musste ich wegen dem Erhalt meiner, allen bekannten Handy Nr. zu 2) ...929, meinen Vertrag am 4.9.18 verlängern.
Als die 1. Rechnung kam, mit 3 Verträgen, zu 1) der neue 12 GB mit Endzahl ...589; zu 2) mein derzeitiger mit ...929; zu 3) ein 4 GB Internet Vertr. mit ...899.
Da zu Vertrag zu 1) noch mit Igelleistungen bestückt und überhaupt nicht rechtsgültig war, habe ich natürlich den gesamten Rechnungsbetrag zurück gebucht. das ging dann jeden
Monat so. Nur blöde Rückmeldungen seitens MD, meine div. Telefonate meist mit Serviceleuten die der deutschen Sprache mehr Schlecht als Recht mächtig waren, von den unzähligen Mails ganz zu schweigen.
Im Okt/Nov 2018 hatte ich dann Rechnungstechnisch meine derzeitige Handy Nr. zu 2)...929 als Einzelrechnung bestellt, damit ich auch ordentlich bezahlen konnte.
MD kündigte jetzt alle Verträge, mit einer Kostenaufrechnung weit über 1.200,00 €. Auf meine vorherigen, mehrmaligen schriftlichen Angebote für die von mir zurückgeholten Rechnungsbeträge der vertraglich, gültigen Handy Nummern, Zahlungen zu leisten, habe ich bis zum heutigen Tag keine Antwort erhalten.
Ich kann mich so was von irgendwo hin beißen, das ich den Vertrag mit so einem Sauhaufen verlängert habe. Habe aber auch diesen gleichzeitig gekündigt.
Alle meine Bekannten und Freunde kennen diese Geschichte, werden deshalb mit MD keine
Verträge mehr, Bz. nicht abschließen.Hallo erstmal, was hat denn die 040555541000 gesagt, weil ich denke mal, dass du einen neuvertrag und keine VVL gemacht hast.
Bei einer VVL kannst du keinen Sprachtarif in einen Datentarif wechseln, weil du ja schreibst, dass du eine VVL bei Mediamarkt gemacht hast.
Da du leider nur ein Gast bist, kann ich dir keine Hilfe via PN anbieten, sonst hätte ich es mir mal angeschaut.
LG Shoppie -
DIE KRG hat seit ein paar Jahren bessere Angebote
MEIN GOTT IST DAS NERVIG
Ich selber schreibe alle zwei jahren die Kündigung und Verlängere meine Verträge über die KRG -
Du weißt doch gar nicht wo ich arbeite!!!!!!!
Es nervt mich extrem dass du sagst "NEUKUNDEN SIND BESSER"
Nur weil du Früher mal bei MD gearbeitet hast.
Ich arbeite immernoch bei MD und weiß dass neukunden nicht besser gestellt werden.
also lass mir doch meine Meinung und ich lasse dir deine Meinung.
Und ich rette auch die Scheiße von anderen Hotlinern und aus den Shops -
@md-noob : auch hier gebe ich dir bedingt recht.
Je nach dem
Franchiser = evtl. Provisionsgeil (nicht alle aber viele)
Shoppies = evtl. Absatzprobleme also auch Provisionsgeil (nicht alle aber viele)
Hotliner = auch hier evtl. unseriös -
@prepaid.: du zahlst nur bei Verträgen im Laden drauf. bei der KRG (wo ich arbeite) nicht
-
@md-noob: danke erstmal für deine Aussage
aber ich habe mich schon um Holly gekümmert, und es war günstiger als ein Neukunde
Die KRG (Wo ich arbeite) hat sehr sehr sehr viele Angebote die sich nach Laufzeiten richten. -
@Kirschpudding: Stimmt aber man kann ja zuhören.
Das was du erzählst ist Outbound, du wirst angerufen
Wir machen Inbound also ich werde angerufen
Das ist schon seriös -
@Kirschpudding : Es gibt auch unseriöse Hotliner gebe ich dir recht aber es passiert zu 90 % mehr im Laden da du da Zwei Zettel unterschreiben mußt und hast einen neuen Vertrag an der Backe.
Wenn es anders klingt sry aber ich bin nicht nur so dass ich sage "Hotline ist das geilste, Shops sind scheiße" aber es gibt auch unseriöse Shops und unseriöse Hotlines -
- Dazu kann ich nur sagen............Hände weg von mobilcom-debitel! Ich habe nur negative Erfahrungen gemacht!!! Es werden noch immer Beträge von meinem Konto regelmäßig abgebucht obwohl der Handyvertrag seit 04.11.2016 mit Bestätigung von mobilcom-debitel gekündigt ist und wir seit dieser Zeit einen anderen Anbieter haben und die Einzugsermächtigung bereits mehrmals schriftlich widerrufen haben! Die buchen für 0 Leistung jeden Monat ab!!! Die Sache geht jetzt zum Rechtsanwalt!
Das Klingt ja sehr nach Zweitvertrag, wo hast du denn den Vertrag abgeschlossen.
Klingt sehr nach Verträgen aus Shops
-
@Kirschpudding: Vielen Dank erstmal für deinen Beitrag
Nur Holly weiß dass es ging.
@md_noob: auch vielen Dank an dich aber erstmal ausprobieren heißt meine Deviseund die haben bis jetzt alle was geschaut.
-
Bei MD gibt es eine Sonderabteilung die bis zu 300 Euro Rabatt auf Handys geben darf. Dies ist nur über HL möglich, nicht über Shop oder dergleichen.
-
oder S9 einmalig 1 Euro monatlich 9,99 Euro
-
Gibt es
Kumpel von mir bekam das Huawai P20 monatlich 14,99 und handy einmalig 19 euro -
Was wurde dir denn angeboten ?
Hast du vorher gekündigt.
Welches Handy hast du denn vor zu kaufen ?Kannst mir ja mal deine Kundennummer privat schreiben und ich schau mal was man machen kann