AW: iPhone oder doch Android?
zur zweiten Frage: nein iCloud kann man nicht auf einem Android integrieren außer du flashst dein Smartphone was den Verlust der garantie bedeuten würde, davon rate ich dir ab! Es geht oft was schief und einige Custom Roms sind nicht so sicher wie sie scheinen
außerdem weiß ich auch nicht ob es eine iCloud app für solche ROMs gibt. Ich vermute mal "jain"
zur ersten Frage: günstiger kriegst du ein iPhone 5 S bei kleinanzeigen alerdings gebraucht und ohne Vertrag.
wenn du das iPhone 6 mit 64 GB holen willst kannst du auch damit rechnen, dass es auch nach 2 Jahren noch einen Wert von 400 Euro hat (wenn du es gut behandelst) Außerdem kaufst du ja bei einem Vertrag nicht unbedingt nur das Handy sondern auch die Leistungen des Mobilfunkanbieters, das heißt du bezahlst auch dafür, dass du zum Beispiel 1,5 GB im Monat LTE Volumen hast und auch dafür das du in alle deutschen Mobilfunknetze kostenlos telefonieren kannst. Also wenn ich davon ausgehe (Quelle: iPhone 6 bei 7mobile.de ) das dichder Vertrag 40x24 kostet komme ich auf 960 Euro. + dazu bezahlen 324 Euro für das iPhone selber sind 1284 Euro. Wenn wir jetzt den Wiederverkaufswert abziehen von 400 Euro sind wir bei 884 Euro und nehmen wir an den tarif sollte es für 20 Euro geben (ohne Handy und mit gleichen inklusiv Leistungen: Telefon Flat Internet Flat +1,5 GB Volumen) und es von den 884 Euro abziehn hast du für das iPhone insgesamt 442 Euro für zwei Jahre bezahlt. Ich sage mal das ist ein Fairer Preis.