AW: Prognose 2013: Verkauf von 270 Millionen LTE-Smartphones
Dann verrate mir bei deinem Bericht aber auch, warum Vodafone oder die Telekom auf ihren Netzabdeckungskarten einen so guten LTE-Ausbau anzeigen. Alles nur Fake oder eine Phantom-Abdeckung:gruebel:? Dann sollten wir das mal der Bundesnetzagentur melden, denn dies wäre eine schlimme Irreführung der Verbraucher. Oder macht die Bundesnetzagentur gemeinsame Sache mit den Netzbetreibern? Dort hat man doch tatsächlich im November 2012 gemeldet, dass die Netzbetreiber ihre Versorgungsverpflichtungen auf dem Land erfüllt haben.
Bundesnetzagentur - Archiv 2012 - Versorgungsauflage im 800-MHz-Bereich bundesweitÂ******erfüllt
Ich will hier ein Passage aus der Presseerklärung hervorheben, der Du sicherlich voll zustimmen wirst ;).
"Die Mobilfunknetzbetreiber haben große Anstrengungen unternommen, damit der heutige Erfolg so schnell erreicht werden konnte. In den versorgten Gebieten stehen jetzt funkgestützte Breitbandzugänge zur Verfügung. Neben lokalen Unternehmen profitieren insbesondere die Verbraucher vom zügigen Netzausbau, da sie nun Zugang zum schnellen Internet erhalten, betonte Homann.
Honorier doch mal die "großen Anstrengungen der Mobilfunkanbieter" und freu dich zusammen mit René Obermann
einfach über schnelles LTE in Deutschland.