Quelle tagesschau.de: »2021 schalten Telekom, Vodafone und Telefónica ihre 3G-Mobilfunknetze ab. Über 30 Millionen SIM-Karten sind betroffen.«
Sind wir davon auch betroffen oder wie findet man das heraus?
Quelle tagesschau.de: »2021 schalten Telekom, Vodafone und Telefónica ihre 3G-Mobilfunknetze ab. Über 30 Millionen SIM-Karten sind betroffen.«
Sind wir davon auch betroffen oder wie findet man das heraus?
1. Welches Handymodell verwendest du?
2. Welchen Mobilfunkvertrag hast du?
3. Wie alt ist deine SIM-Karte?
4. Wird bei dir am Handy 4G oder LTE angezeigt? (Wenn ja, dann sind die anderen Fragen obsolet, weil du dann kein 3G benötigst, um mobiles Internet zu benutzen.)
Betroffen j a !
1. Samsung S20+
2 o2 boost L
3 Esim- nano sim mulicard
4 Nur noch EDGE seit ca 15 Dezember 2020
Standort soll umgebaut werden auf LTE war die Aussage der Bundes Agentur
das war die Ausage von O2
Lieber o2 Kunde,
ursächlich für die von Ihnen gemeldete Beeinträchtigung (Fall-Nr. HDIT-111xxx) sind Einschränkungen in der Netzversorgung als Folge notwendiger Umbaumaßnahmen. Diese sind jedoch temporär. Kurz- bis mittelfristig wird Telefonica Deutschland durch weiteren Netzausbau und Netzoptimierungen wieder für eine Verbesserung der Netzqualität in ihrer Gegend sorgen.
Freundliche Grüße, Ihr o2 Team
seit denn 15 December ist nix passiert Nachbarort hat LTE bekommen nur kommt das hier nicht an weil der ort tiefer liegt ! bei der o2 karte wird das sicher anders angezeigt auch drausen kein Lte endfang!
auch wird teil der Bundesstraße nicht mehr abgedeckt
die oberen fragen oder fragen Steller kommen nicht von mir
betroffener Ort 26340 Neuenburg
ZitatSind wir davon auch betroffen oder wie findet man das heraus?
indem du schaust, was du nutzt.
Wie "niemand" schon sagte, sind davon eigentlich nur die betroffen, die derzeit noch das verwenden:
Beim Handy muss man selber aktiv werden, den Rest regelt der Anbieter. Sprich, hast du einen Tarif mit 3G, aber ohne LTE, dann stellt der Anbieter den - in der Regel kostenlos und ohne Mehrkosten - um. Hast du eine alte Simkarte ohne LTE, bekommst du bei deinem Anbieter kostenlos eine neue mit LTE.
Schau also einfach, was du derzeit hast. Zitat "niemand": "4. Wird bei dir am Handy 4G oder LTE angezeigt? (Wenn ja, dann sind die anderen Fragen obsolet, weil du dann kein 3G benötigst, um mobiles Internet zu benutzen.)"
So weit auch alles richtig! Nur wenn der turm abgeschaltet wird und nur auf LTE stellst und nix angezeigt wird bist du machtlos
Danke »niemand«!
Ja, ich hätte solche Details gleich nennen sollen.
1. SmartPhone Google Pixel 4a
2. AldiTalk Paket »S«
3. SIM-Karte von 2015
4. 4G wird im Display angezeigt
Und 4G ist dann ja wohl das alles entscheidende. War nur verunsichert, weil z.B. bei uns in der Region ein Empfang in Innenräumen fast unmöglich ist. Dann steht im Display »edge« oder nur »e« (?), keine Ahnung. Internet ist dann jedenfalls nicht möglich.
»alten Tarif ohne LTE« »alte Simkarte ohne LTE«. Also es geht hier schon um AldiTalk. Und die Pakete, die gibt es in alt und neu? Und bei der SIM-Karte war meine Frage ja gerade wie man das herausfinden kann. Aber das hat »niemand« ja nun dankenswerterweise erklärt.
Euch eine gute Zeit.
ybo
Ich hab halt eher allgemein geantwortet, da die "Angst vor der Abschaltung" für die meisten Kunden eh unbegründet ist. Die Nutzerzahl, die das wirklich nachteilig betrifft, liegt bei 3 Prozent oder so.
Der Rest hat ne aktuelle Simkarte und nen aktuellen Tarif mit LTE. Da scheitert es maximal am Handy...
ZitatSo weit auch alles richtig! Nur wenn der turm abgeschaltet wird
und nur auf LTE stellst und nix angezeigt wird bist du machtlos
In der Theorie soll es da "in absehbarer Zeit" LTE geben. Telefónica baut echt massiv aus, die sind da schon hinterher. Aber ich versteh auch, dass ma da stinkig ist, wenns nicht so schnell geht und man plötzlich ohne Internet da steht. Aber da kann wohl leider echt nur warten.
Die "offiziellen Infos" haben wir hier, aber nützt dir leider auch nur informativ: https://www.mobitalk.de/o2-sch…b-inklusive-4g-fuer-alle/
Die Abschaltung von 3G bei o2 erfolgt ja nicht am 01.01.2021. Mehrere Quellen sprechen wohl eher von "Ende 2021".
Und 4G ist dann ja wohl das alles entscheidende. War nur verunsichert, weil z.B. bei uns in der Region ein Empfang in Innenräumen fast unmöglich ist. Dann steht im Display »edge« oder nur »e« (?), keine Ahnung. Internet ist dann jedenfalls nicht möglich.
Hast du in deiner Region schon andere
Mobilfunknetze ausprobiert oder andere Handynutzer nach deren Erfahrungen bezüglich Empfangsqualität und Datendurchsatz gefragt?
Ich persönlich testete an deiner Stelle das Telekom- und/oder Vodafonenetz an den bevorzugten Orten. Bei Discountern gibt es, ähnlich wie bei Aldi Talk, für 7,99 € (4 Wochen) eine Allnet- und SMS-Flat sowie 3 GB Highspeed Daten.
Vodafonenetz: Lidl Connect
Telekomnetz: Penny Mobil, ja! mobil (Rewe), Norma Connect, Kaufland mobil
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!