Hallo Leute,
vor einem halben Jahr habe ich mir das Siemns AF51 gegönnt. Finde das Design einfach super, hat keine unnötigen SchnickSchnacks und liegt gut im Preisleistungsverhältnis.
Das habe ich zumindest anfangs gedacht. Denn die Probleme folgten auf dem Fuß. Es kommt mir vor als hätte Siemens zur Freude des Benutzers einen Zufallsgenerator eingebaut um unregelmäßige Abstürze zu verursachen. So kann es leicht dazu kommen, dass eine SMS einfach verschwindet, wenn das Handy kurz vorm Abschicken die Biege macht oder das es zur Geduldsprobe wird Nummern zu speichern. Gewöhnt hatte ich mich dann schon fast, dass sich das Handy während der Standbyphase unbemerkt irgendwann verabschiedet und ich lange auf Anrufe warten konnte. Außerdem trottet das Handy auch gerne mal in der Gegend herum und sucht nach Netz, was dann lange dauern kann, kommt mir vor als bräuchte man nen Funkturm nebenan um erreichbar zu sein. Nur ist man das dann auch nicht unbedingt, wenn man mal ein Netz gefunden hat. Bis nämlich eine SMS ankommt kann auch schonmal ne ganze Weile nach dem Loschicken dazwischen liegen und auch Anrufe kommen oft gar nicht erst an.
Aus diesen Gründen benutze ich schon seit ner Zeit ein anderes Handy, übrigens ohne Probleme.
Ich finde aber das AF51 wirklich super, besonders wegen dem LED-Licht, und möchte es unbedingt wieder zuverlässig nutzen können. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen bevor ich es aufgebe.
LG
-
-
AW: Abstürze und unsichere Netzverbindung mit Siemens AF51
geh doch mal in ein servicepoint und lass ein software update machen vieleicht liegt es daran.
-
-
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!