Hallo,
wir sind mit 3 Prepaid-Karten seit 2 Jahren zufriedene Kunden beim D1-Reseller Maxxim; leben auf dem Land und das ist D1 Pflicht.
Heute schneite ein Newsletter mit o.g. Thema herein, ein "neuer" Tarif namens "maXXim 8 Cent Tarif".
Mir ist absolut nicht klar, was der Vorteil dieses "neuen" Angebots sein soll, außer ein paar Freiminuten?!?
Gruß
Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
-
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
ein wechsel ist mit Vorsicht zu genissen !!!!
in der beschreibung steht nichtsweil maxxim das netz gewechselt hat bei Tarif wechsel kann es sein das sie dir ne neue Simkarte zu schicken wohlen
Du wechselst das Netz d a n n von D1 zu o2alle neuen maxxim pripaid karten laufen jetzt auf o2
wie der o2 enfang dann bei dir ist kann unterschiedlich sein entweder sehr schlecht oder bessersowas kann mann nur feststellen wenn jemand bei dir o2 hat
so weit ich weiß haben die seit februar das netz geweckselt neue karten werden nur noch auf o2 geschaltet
-
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Danke!! Dachte ich mir, dass es da einen Pferdefuß gibt. O2 geht garnicht, da belasse ich lieber alles beim alten
Gruß
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
...und eben trudelt noch so "unverfängliche" SMS von Maxxim ein: "Wir schenken Ihnen bei einem (Wechsel) ...SMS und ... Minuten. Einfach SMS an ...". Na super, kein Word davon, dass man damit das Netz wechselt und u.U. nicht mehr telefonieren kann. Kunden-Kommunikation ist etwas anderes, das gilt aber für die Telekom-Branche generell, undurchsichtiger Tarifdschungel, keine offene Kommunikation welches Netz verwendet wird etc. Gruß
-
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Sei froh dass dus nicht gemacht hast. Aus genau diesem Grunde ärgere ich mir nämlich grade ein Loch in den Bauch.
Ich hab mich schon gewundert warum sich mein Empfang so verschlechtert hat seitdem. Ich kann in meiner Wohnung kaum mehr vernünftig telefonieren.
Und vor allem habe ich mich noch gewundert warum mein Guthaben permanent abnimmt, ohne dass telefoniere und nur Sms zum Guthaben abrufen geschrieben habe. Wie sich rausstellte hat sich (zumindest bei den umgestellten Verträgen) auch die Kurzwahl zum Guthabenabruf geändert. Sms an die 77277 kosten mich nun 19 Cent. Das wurde natürlich auch in keinster Weise erwähntWie schätzt ihr denn die Chancen ein, wieder in den alten Tarif zu kommen? Immerhin kann ich in meiner Wohnung kaum telefonieren und meine Bekannten mit D1 Flat können mich auch nicht mehr so lange wie vorher anrufen.
Widerruf sollte sich wohl erledigt haben, da ich die Karte ja bereits genutzt habe. Und joa, rechtlich würde ich mir zwar gute Chancen ausrechnen, aber ich werd mich hüten wegen sowas nen Rechtstreit vom Zaun zu brechen. -
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Im Prinzip hättest Du Anspruch auf Rückabwicklung des Tarifwechsels, da Dir ja offenbar wichtige Infos vorenthalten wurden. Nun weiß ich aber nicht, wie die Verträge zwischen Drillisch und der Telekom gestrickt sind. Die Chancen stehen wohl eher schlecht, selbst wenn Maxxim kulant wäre, da der D1-Tarif nicht mehr neu buchbar ist.
Einzige Alternative: Wechsel zu Congstar oder discoTEL Classic mit entsprechenden Portierungsgebühren
-
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Also ich habe gestern noch von jemandem gelesen dem es wohl ähnlich ging und der meinte er hätte es nach längerem Hin und Her geschafft, dass ihn Maxxim ins D1 Netz zurückportiert hätte. Allerdings ohne Möglichkeit auf eine Datenflat. Mal sehen was da bei mir rauskommt.
DiscoTel ist für mich uninteressant weil man da von Maxxim aus die Rufnummer nicht mitnehmen kann. Warum auch immer :-/
Im Worst Case wirds also auf CongStar rauslaufen. Allerdings bin ich nicht gewillt dann 30,72 für die Rufnummerportierung zu bezahlen. Schließlich wäre dies alles nicht nötig wenn ich von Anfang an vernünftig informiert worden wäre.Naja mal sehen was dabei rauskommt. Ich halte euch auf dem Laufenden.
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Sei froh dass dus nicht gemacht hast. Aus genau diesem Grunde ärgere ich mir nämlich grade ein Loch in den Bauch.
Ich hab mich schon gewundert warum sich mein Empfang so verschlechtert hat seitdem. Ich kann in meiner Wohnung kaum mehr vernünftig telefonieren.
Und vor allem habe ich mich noch gewundert warum mein Guthaben permanent abnimmt, ohne dass telefoniere und nur Sms zum Guthaben abrufen geschrieben habe. Wie sich rausstellte hat sich (zumindest bei den umgestellten Verträgen) auch die Kurzwahl zum Guthabenabruf geändert. Sms an die 77277 kosten mich nun 19 Cent. Das wurde natürlich auch in keinster Weise erwähntWie schätzt ihr denn die Chancen ein, wieder in den alten Tarif zu kommen? Immerhin kann ich in meiner Wohnung kaum telefonieren und meine Bekannten mit D1 Flat können mich auch nicht mehr so lange wie vorher anrufen.
Widerruf sollte sich wohl erledigt haben, da ich die Karte ja bereits genutzt habe. Und joa, rechtlich würde ich mir zwar gute Chancen ausrechnen, aber ich werd mich hüten wegen sowas nen Rechtstreit vom Zaun zu brechen....ich würde ihnen die Sitaution als Kunde so freundlich beschreiben, wie Du es hier schon getan hast. Vielleicht ergibt sich eine Wechselchance. Falls das (technisch) nicht mehr gehen sollte, vielleicht tragen sie dann zumindest die Rufnummernportierung zum neuen Provider, denn richtig - sie haben wichtige Informationen vorenthalten. Gruß
-
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Im Worst Case wirds also auf CongStar rauslaufen....vermutlich ist der "worst case" in diesem Fall der "best case". Meine Tochter hat CONGSTAR (D1 der Telekom). Eigentlich wollte ich damals auch zu MAXXIM, habe aber Congstar gewählt, weil auch "kartenlos" bezahlt werden kann. Kostet zwar 1ct./min mehr, sonst ist aber alles vergleichbar mit den Maxxim-Bedingungen - und es funktioniert an "jedem" Ort in Deutschland.
Warum alle Leute auf die Billigstanbieter mit ihren 1000 Wenn & Abers abfahren, bleibt ein Rätsel.
Gruß
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
...vermutlich ist der "worst case" in diesem Fall der "best case". Meine Tochter hat CONGSTAR (D1 der Telekom). Eigentlich wollte ich damals auch zu MAXXIM, habe aber Congstar gewählt, weil auch "kartenlos" bezahlt werden kann. Kostet zwar 1ct./min mehr, sonst ist aber alles vergleichbar mit den Maxxim-Bedingungen - und es funktioniert an "jedem" Ort in Deutschland.
Warum alle Leute auf die Billigstanbieter mit ihren 1000 Wenn & Abers abfahren, bleibt ein Rätsel.
Gruß
Was meinst du denn mit "kartenlos bezahlen"?
Sonst konnte ich bisher nie was gegen den Billigstanbieter sagen. Ich war über 2 Jahre absolut überzeugter und zufriedener Kunde. Allerdings finde ich es eben sehr link von Maxxim, dass einem mit dem neuen Tarif der ja "nur Vorteile bringt" auch ein neuer Netzanbieter untergejubelt wird.
Das war mein Plan, dass ich das so versuche. Allerdings fürchte ich eben dass ich nicht wirklich was dagegen unternehmen kann, wenn Maxxim sich querstellt.
Das dreiste ist einfach, dass ich vor dem Tarifwechsel sogar noch die Leute aus dem Servicebereich gefragt hatte ob mir mit dem neuen Tarif irgendwelche Nachteile entstehen. Spätestens hier hätte ich mir einen Hinweis auf O2 erwartet.
Gottseidank gibts bei Congstar grade die Aktion dass man 25 € gutgeschrieben bekommt, wenn man seine alte Rufnummer mitbringt. So wären im schlimmsten Fall die Portierungsgebühren von Maxxim schon was wieder drin. Mal sehen wies nun weitergeht. -
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Was meinst du denn mit "kartenlos bezahlen"?
Man kann (als Kind) auch ohne eigenes Konto oder Kreditkarte bezahlen, indem man z.B. an der Tanke auflädt oder so... Gruß
PS Viel Erfolg!! -
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Wie sich rausstellte hat sich (zumindest bei den umgestellten Verträgen) auch die Kurzwahl zum Guthabenabruf geändert. Sms an die 77277 kosten mich nun 19 Cent. Das wurde natürlich auch in keinster Weise erwähnt
Die Kurzwahl hat sich in der Tat geändert. Die kostenlose Guthabenabfrage läuft im o2-Netz unter der Kurzwahl 34343.Hier ein bericht zu diesem Thema:
ZitatDer Drillisch-Discounter Maxxim ist offenbar dazu übergegangen, Bestandskunden im Telekom-Netz aus dem Tarif herauszulocken und in den 8-Cent-Tarif im o2-Netz zu migrieren. Dazu wirbt der Discounter per E-Mail-Newsletter und SMS unverfänglich mit einem “neuen” Tarif namens “maXXim 8 Cent Tarif”, den es allerdings schon seit Oktober 2010 gibt.
o2-Netz wird verschwiegen
Neben den verfügbaren Datenoptionen wird dabei zusätzlich noch mit Freiminuten und Frei-SMS gelockt. Für einige Kunden ist der Wechsel zum o2-Netz aber der Makel des “neuen” Tarifs.
Allerdings wird insbesondere der Wechsel zum o2-Netz gegenüber den Kunden geflissentlich verschwiegen, teilweise auch bei Nachfrage bei der Kundenbetreuung, was bereits zu Beschwerden bei uns im Forum geführt hat. Dabei ist das Netz für viele Kunden, insbesondere auf dem Land, immer noch das wichtigste Entscheidungskriterium für oder gegen einen Mobilfunktarif.
Weiterlesen==> [COLOR="blue"]https://www.mobilfunk-talk.de/news/35237-maxxim-d1-kunden-sollen-zu-o2-wechseln/[/COLOR]
Quelle: Mobilfunk-Talk.de/news
-
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Also wie versprochen ein kleines Update von mir. Die Umstellung zurück in den alten Tarif scheint wohl doch ohne größere Probleme zu funktionieren.
ZitatSehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir haben die gewünschte Umstellung in den Tarif maXXim 8ct für die Rufnummer xxxxxxxxxxxxx beauftragt. Wir bitten um Verständnis, dass die Bearbeitung noch einige Zeit in Anspruch nimmt.
Weitere Informationen zum Ablauf und das Umstellungsdatum erhalten Sie in Kürze per E-Mail. Ihre neue SIM-Karte werden wir Ihnen rechtzeitig zusenden.
[...]
Mal abwarten wie lange das dauern wird.
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Mal abwarten wie lange das dauern wird.
Okay das ging schnell. Die Karte ging heute raus und ich kann sie 14.07. nutzen, sprich bin wieder im D1 Netz. -
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Na, dann hat die Odyssee wenigstens ein gutes Ende gefunden. :up:
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Hallo, bin neu hier, schon deutlich üfi ;), stehe trotzdem jeder Art von Technik und Neuheit aufgeschlossen gegenüber. Fragen zu schnellen Bikes und schnellen Sportwagen kann ich wahrscheinlich besser beantworten, als Fragen zu Handy&Co. Darum bin ich froh, dieses Forum gefunden zu haben und möchte im Zusammenhang mit Maxxim eine Frage los werden:
Wenn man nun der geballten SMS- und Mail Flut von Maxxim widersteht und partout keine Euros oder Freiminuten geschenkt haben will - also wenn man absolut nicht in das O2-Netz verfrachtet werden will, können die das nicht irgendwann zwangsweise machen???
Ich meine, wenn die Zusammenarbeit mit der Telekom nicht mehr so besonders gut läuft, wird maxxim sich doch irgend wann einmal von denen abnabeln wollen. Meine Frau und ich wollen aber kein O2-Netz, da das unserer Wohnlage nicht bekommt. :motz:
Oder was passiert, wenn die SIM-Karte mal streikt und ich eine neue brauche? Das wäre doch der gefundene Anlass, mich in ein anderes Netz zu stecken.
Ich finde die Masche, die Maxxim da gerade abfährt gelinde gesagt hinterfurzig. Habe vor einer Stunde die automatische Aufladung gestoppt und wir überlegen, zu congster zu wechseln, obwohl wir jetzt über zwei Jahre mit Maxxim sehr zufrieden waren. Das nützt aber alles nichts, wenn wir plötzlich kein Netz mehr haben.
Wäre nett, wenn mir hier jemand besonders in Sachen "Zwangsumstellung" etwas sagen könnte. Vielen Dank schon mal.
cobald
-
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Prinzipiell ist ein Zwangswechsel des Netzes möglich, da keine Vertragsbindung besteht. Es ist allerdings dann eine Kündigung von Maxxim nötig. Auch ein Simkartentausch alleine führt noch zu keinem Netzwechsel. Wenn Maxxim das trotzdem macht, besteht ein Anspruch auf Rückabwicklung, denn die Verträge mit der Telekom laufen ja offenbar noch.
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
Vielen Dank an mosyr für die Antwort. Das lässt ein wenig hoffen, dass man nicht plötzlich die Balken auf dem Handy vermisst. Werde also erst mal relaxt weiter telefonieren und abwarten.
Danke nochmals und Gruß
cobald
-
-
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
So, habe maxxim im November zum 31.12.2011 aus einer Intuition heraus gekündigt, und am 15.12. flatterte mir eine Mail mit einer "überarbeiteten" AGB in den PC, die genau meine Befürchtungen einer evtl. "Zwangsumsiedlung" in das O2-Netz komplett bestätigt.
Ich lese daraus, dass maxxim nun alle Möglichkeiten hat, den Kuden in ein unerwünschtes Netz zu stecken. Na ja, mit mir nicht mehr.
Leider lassen sich keine odt. Dokumente hochladen, sonst hätte ich das gemacht. Bin mir nicht sicher, ob ich die AGB-Änderungen hier mit vollem Text einstellen darf.
Viele Grüße
Cobald
[LEFT]
[/LEFT] -
AW: Newsletter vom 24.6. - "Neuer maXXim 8 Cent Tarif"?
...eigentlich liegt der Zwangsumzug auf das - auf dem Land nutzlose O2 - nicht an Maxxim, wo ich 2 Jahre zufriedener Kunde war, sondern an einer Streitigkeit von der Telekom mit der Mutter von Maxxim, Drillisch.
However, als ich die Marketingmasche mit den 8ct durchschaut habe, ging's zu 1&1 im sicheren Vodafone-Netz.
Gruß -
-
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!