Hallöchen Leute ...
soeben erreicht mich eine Meldung, dass in Großstädten wie Berlin, Düsseldorf, München usw. HSDPA getestet wird und unter Umständen auch schon zur Verfügung steht .. Wer davon betroffen ist, erkennt dies zum Beispiel an einem H im Display eines Sony Ericssons .. Würde mich bezüglich dieser Angelegenheit über Mitteilungen von euch hier im Forum (oder per PN) freuen .. Sprich, wer dies bemerkt, einfach mal ne kurze Nachricht *g
Bei denen, die es nicht haben, brauch ich keine Meldungen he he
PS: Die Einführung in diesem Jahr sieht somit recht gut aus
Liebe Grüße, xkaaay
(EDIT: Die Infos mit den Tests in den verschiedenen Städten kamen aus meiner Verwandschaft, sind also keine offiziellen Meldungen!)
Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
-
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
Hallöchen Leute ...
soeben erreicht mich eine Meldung, dass in Großstädten wie Berlin, Düsseldorf, München usw. HSDPA getestet wird und unter Umständen auch schon zur Verfügung steht .. Wer davon betroffen ist, erkennt dies zum Beispiel an einem H im Display eines Sony Ericssons .. Würde mich bezüglich dieser Angelegenheit über Mitteilungen von euch hier im Forum (oder per PN) freuen .. Sprich, wer dies bemerkt, einfach mal ne kurze Nachricht *gBei denen, die es nicht haben, brauch ich keine Meldungen he he
PS: Die Einführung in diesem Jahr sieht somit recht gut aus
Liebe Grüße, xkaaayfür mich ist die Frage wo hast du diese info her ?
-
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
Hinweis für Nokia Nutzer: Bei einigen Geräten, wie z.B. dem E90, reicht ein Blick aufs Display nicht. Die Anzeige 3,5G für HSDPA kommt erst wenn man eine Internetverbindung hergestellt hat.
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
mal ne kleine frage was ist das denn nun schon wieder?
-
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
High Speed Downlink Packet Access
Internetzugang mit 3,6, 7,2 oder 14,4 mbit/s. UMTS schafft nur 384 kbits.
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
Auch wenn die Anzeige 3,5G anzeigt ist die geschwindigkeit auf Umts gedrosselt noch
HSDPA befindet sich noch in test bei eplus
Ist nur für paar leute frei geschaltet ist ist ja noch in testEiniege vistream-Nutzer berichten aber von schnellen internet in Großstädten
wie Berlin und München
siehe Quelle: TeloSaar: Mobile Internet-Flatrate ohne Performance-Drosselung - teltarif.de News -
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
so nun ich noch mal also es gibt einen Test das ist richtig aber er ist nich in diesen Raum Berlin München sondern im Raum Magdeburg !!!
Was bei Eplus und Base ausgebaut wird ist das netzt EDGE
LG Fousion
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
Laut anderen Foren ist in einigen Funkzellen HSDPA bereits komplett aufgeschaltet. Wimre war da was im Ruhrgebiet, wenn mir die Beiträge nochmal über den Weg laufen schreib ich genaueres.
Der Test fand / findet übrigens an zwei Standorten statt:
In Magdeburg (? ist in Sachsen Anhalt, die meisten Quellen sprechen von Sachsen) mit Technik von Nokia.
In NRW mit Technik von Ericsson. -
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
Ok, hab soeben eine inoffizielle Bestätigung erhalten ... Aktuell wird HSDPA in Großstädten aufgeschalten und aktiv getestet .. Dadurch kommt es vereinzelt zu Störungen im UMTS-Netz, egal ... Noch in diesem Jahr (wann genau, kann noch nicht gesagt werden) wird HSDPA offiziell gestartet und in 75 % aller UMTS-Versorgten Gebieten verfügbar sein !
Ach übrigens .. Die Spekulationen über die Standorte der Tests gehören der Vergangenheit an, sind ausserdem falsch ... E-Plus hat in Leipzig getestet (Magdeburg ist völliger Quatsch) ... Aktuell siehts so aus, dass in ALLEN Großstädten an der Technologie gearbeitet wird !!!
PS: Sind alles Meldung aus dem Internet, die als offiziell gelten sollen (wer weiß wo er suchen muss, findets auch :D) -
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
Sag ich doch, Sachsen. Haben sie den Test in NRW abgeblasen?
-
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
In NRW war gar nichts geplant (seitens EPS) ... Und aktuell wird halt in allen Großstädten probiert und geschalten und aktiviert und getan und gemacht
also auch in NRW he he *g -
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
hmm wird denn der neue standat auch mit mein Handy laufen oder braucht man da wieder ein neues??
-
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
Ich habe gerade an einen E+ Standort in Warendorf neue kleine Antennen gesichtet. Bauen die jetzt weiter UMTS aus?
Standort Bundeswehr Sportschule, Dr rau Allee, 48231 Warendorf
Das passt doch alles irgendwie zusammen!
MR -
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
E-Plus baut aktuell überall aus rsp. um. In Warendorf dürfte es aber eher EDGE werden als HSDPA.
@Big T
Brauchst auf jeden Fall ein neues Handy, wenn die auf HSDPA umstellen funktioniert deins nicht mehr.
Am Besten bestellst du bei mir jetzt schon verbindlich ein 5800 XM+H, dann bist du für die Zukunft gesichert.
Ist natürlich Quark, dein 5800 kann bereits HSDPA und sofern E-Plus das bei dir anbietet kannst du es auch nutzen.
-
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
hrhr ok
frage nur weill ich bei mir unter Netzeinstellung nur UMTS, Dualmodus und halt GSM habe.
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
HSDPA ist ein Aufsatz auf UMTS, bei Verfügbarkeit nutzt das Handy automatisch HSDPA.
-
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
Ok, hab soeben eine offizielle Bestätigung erhalten ... Aktuell wird HSDPA in Großstädten aufgeschalten und aktiv getestet .. Dadurch kommt es vereinzelt zu Störungen im UMTS-Netz, egal ... Noch in diesem Jahr (wann genau, kann noch nicht gesagt werden) wird HSDPA offiziell gestartet und in 75 % aller UMTS-Versorgten Gebieten verfügbar sein !
Ach übrigens .. Die Spekulationen über die Standorte der Tests gehören der Vergangenheit an, sind ausserdem falsch ... E-Plus hat in Leipzig getestet (Magdeburg ist völliger Quatsch) ... Aktuell siehts so aus, dass in ALLEN Großstädten an der Technologie gearbeitet wird !!!
(PS: Wie ihr in der Signatur seht, arbeite ich für E-Plus, also braucht ihr net diskutieren)Also nun mal zu dem Post
also gut es kann sein das ich mich geirrt habe mit Magdeburg das kommt vor!!!
aber nun mal butter bei de Fische HSDPA 75% auf UMTS Versorgten Gebieten
iss ja man etwas fett zu dem Glaube ich nicht das Eplus denn Gleichen Preis nehmen wird wenn sie HSDPA nutzen werden und mal einfach so auf UMTS schaltenwas sind denn die Grosstädte wo sie es Testen Potsdam hat es noch nicht und berlin habe ich auch noch nichts gehört und gesehen !!!!! :p:p:p
Hast du schon HSDPA ???
P.S Arbeite auch bei Eplus ;))))):p:p
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
Naja, wenn man andere Foren verfolgt hat, z.B. TT, dann konnte man von dem Test in Leipzig lesen.
Auch wird vom HSDPA-Empfang geschrieben, auch in Berlin. Allerdings noch auf UMTS-Speed gedrosselt. -
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
Naja, wenn man andere Foren verfolgt hat, z.B. TT, dann konnte man von dem Test in Leipzig lesen.
Auch wird vom HSDPA-Empfang geschrieben, auch in Berlin. Allerdings noch auf UMTS-Speed gedrosselt.also das macht ja man gar keinen sin
-
AW: Einführung von HSDPA bei E-Plus/BASE
@Fousion
Eine schnurgebundene Tastatur bei der die Satzzeichen funktionieren kostet unter 20 €.
Ich versuch mal dein Geschreibsel zu deuten und hoffe das ich dich richtig verstanden habe:
Zitatiss ja man etwas fett zu dem Glaube ich nicht das Eplus denn Gleichen Preis nehmen wird wenn sie HSDPA nutzen werden
Obwohl laut o2-Homepage in SW kein HSDPA verfügbar ist nutze ich das ausgiebig, und das ohne Aufpreis. Generell macht kein Anbieter einen Unterschied zwischen GPRS, EDGE, UMTS und HSDPA, Der Preis ist immer der Gleiche. Warum auch? Die Kosten entstehen durch den Traffic und werden nach MB bezahlt. Ausnahme: Billigoptionen erlauben teilweise kein HSDPA, hier gehts aber ums Prinzip.
E-Plus wird also einen Teufel tun und für HSDPA einen Aufpreis nehmen oder die Preise allgemein erhöhen.
Übrigens:
Potsdam ist nur eine Großstadt weil Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern 1887 noch selten waren. Und weil sie lagebedingt mörderisch Glück hatten.
-
-
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!