Hallo, ich habe mir heute eine Callya-Karte gekauft und habe eine Nummer bekommen (12060), bei der ich anrufen kann, um meinen Tarif einzustellen. Jetzt wollte ich mal fragen, was es da für Tarife so gibt. Ich habe von einer Freundin mal gehört, dass sie am Wochenende auf d2 umsonst telefonieren kann. Aber wie verläuft es sich dann mit den anderen Kosten? Telefonieren unter der Woche zu d2/anderen Netzen und sms schreiben. Und was gibt es noch so für Tarife? Wäre schön, wenn jemand antwortet:)
Lg ela
-
-
AW: Welche CallYa Tarife gibt es
Hallo ela,
du kannst unter Vodafone CallYa Prepaidkarte - D2 CallYa Tarife alle Vodafone CallYa Tarife und Konditonen einsehen, die für dich relevant sind. Mir fällt jetzt nur der CallYa OpenEnd Talk&SMS Tarif ein, ansonsten gibt es hier noch weitere Zusatzoptionen
http://www.vodafone.de/privat/…pact-aufladen/115755.html wie Happy Abend und Happy Wochenende
Diese Übersichten sind heute erst fertig geworden und sind noch nicht hier Public, bist die erste die diesen Link sieht
Ich hoffe du findest dort eine Antwort auf deine Fragen.
Ansonsten stell die weiteren Fragen hier, wir beantworten diese gerne!
Gruß Thomas
-
-
AW: Welche CallYa Tarife gibt es
Dankeschön erstmal für die Antwort:)
Bin ein bisschen enttäuscht, dass dort nirgendwo etwas von Wochenende umsonst telefonieren steht. Ich habe mir die Karte heute im Shop gekauft und wurde gefragt, ob ich das mit den 101 sms möchte, das könnte sie mir da einstellen. Ich hab nein gesagt, weil ich lieber am Wochenende umsonst telefonieren wollte. Da hat sie dann gesagt, das könnte sie nicht einstellen, da muss ich bei der Nummer anrufen. Aber jetzt geht das ja gar nicht =( kann ich das mit den 101 sms dann noch nachträglich einstellen? Wenn ja, wie?
Lg -
AW: Welche CallYa Tarife gibt es
Hallo Ela,
das war die Übersicht über die einzelnen Callya Tarife, aber es gibt noch die Happy Zusatzoptionen, schau mal hier direkt bei Vodafone:
War es das was du suchst ?
-
-
AW: Welche CallYa Tarife gibt es
Nein, leider nicht. Sie hatte dafür nichts bezahlt. Das ist aber auch schon etwas her. Ein halbes bis ganzes Jahr bestimmt. Dann gibt es das wohl nicht mehr. Wie sieht das aus mit dem anderen Tarif? Kann ich den jetzt noch nachträglich einstellen, weil ich im Shop ja gesagt habe, ich möchte den nicht?
-
AW: Welche CallYa Tarife gibt es
Also beim Vodafone Tarif Cally Open End kannst du ab der 2ten Minute kostenlos telefonieren, du zahlst einmalig 0,29€ für den Anruf in ein Vodafone Netz.
Vielleicht meinte deine Freundin diesen Tarif:gruebel: -
-
AW: Welche CallYa Tarife gibt es
Also soweit ich weiß, konnte sie am wochenende ganz umsonst telefonieren. Seit kurzem hat sie sowieso einen Vertrag. Das is sogar schon über ein Jahr her, als sie die Karte gekauft hat, ist mir gerade eingefallen. Habe mal zurück gerechnet, wo sie die schon hatte. Dann gibt es das wahrscheinlich wirklich nicht mehr.
Aber nun meine Frage zum dritten mal =)
Kann ich den Vodafone Tarif Callya Open End jetzt noch einstellen, da ich ja die Karte schon gekauft habe und es im Shop nicht habe einstellen lassen?
Lg -
AW: Welche CallYa Tarife gibt es
Das kostenlose Telefonieren ging damals über den alten Comfort-Tarif, den es nicht mehr gibt! Allerdings ging das kostenlose Telefonieren am Wochenende nur 1 Monat nach Aufladung und auch nur innerhalb des Vodafone-Netzes!
Aber es gibt eine günstige Alternative: Wechsel doch mit der Kurzwahl 22044 zum CallYa 1/15. Da kosten netzinterne Gespräche nur noch 0,01€/Minute. Dieser Gesprächspreis gilt ab Aufladung von mindestens 15,-€ einen Monat lang jeden Tag, und nicht nur am Wochenende! Voraussetzung ist die Aufladung von mindestens 15,-€ mindestens alle 2 Monate.
Mehr Infos findest Du hier: Vodafone D2 - Privat / CallYa / CallYa - ohne Vertragsbindung / CallYa 1/15
Solltest Du doch lieber den OpenEnd-Tarif haben wollen, kannst Du unter der gleichen Nummer auch dorthin wechseln.
-
-
AW: Welche CallYa Tarife gibt es
Also ich war gerade nochmal im Shop und habe mir den OpenEnd-Tarif einstellen lassen
Jetzt hab ich nochmal 2 Fragen. Also hier Vodafone CallYa Prepaidkarte - D2 CallYa Tarife steht bei sms-netzextern: 0,29€/Nutzungstag für 101 SMS, danach pro SMS 0,19€. Das hieße ja, dass das mit den 101 sms auch gilt, wenn ich auf d1 etc schreibe. Aber im Shop wurde mir gesagt, dass das nur auf d2 so ist. Wie ist es denn nun?
Und das andere ist. Da steht Wochenende: 0,29€/Minute. Also heißt das, wenn ich am Wochenende (egal in welches Netz) telefoniere, bezahle ich 0,29€ die Minute? Und sms bleibt aber am Wochenende mit 101 stück?Wäre schön, wenn mir darauf nochmal jemand antworten könnte =)
Lg -
AW: Welche CallYa Tarife gibt es
sms in andere netze z.b kosten 19 cent
egal ob du vorher schon sms nach d2 geschickt hast -
-
AW: Welche CallYa Tarife gibt es
Also hier Vodafone CallYa Prepaidkarte - D2 CallYa Tarife steht bei sms-netzextern: 0,29€/Nutzungstag für 101 SMS, danach pro SMS 0,19€. Das hieße ja, dass das mit den 101 sms auch gilt, wenn ich auf d1 etc schreibe. Aber im Shop wurde mir gesagt, dass das nur auf d2 so ist. Wie ist es denn nun?
Und das andere ist. Da steht Wochenende: 0,29€/Minute. Also heißt das, wenn ich am Wochenende (egal in welches Netz) telefoniere, bezahle ich 0,29€ die Minute? Und sms bleibt aber am Wochenende mit 101 stück?Wäre schön, wenn mir darauf nochmal jemand antworten könnte =)
Lg
Hallo, ich wußte gar nicht, daß die Tarifübersicht schon offiziell online ist. Sollte doch eigentlich erst im Laufe der nächsten Woche sein. :confused:
Beim Wochenende hat sich offenbar ein Bug eingeschlichen. Diese Zeile sollte eigentlich gar nicht auftauchen, da es fürs Wochenende keinen speziellen CallYa-Tarif gibt!
Du kannst also die Wochenend-Zeile für die CallYa-Tarife getrost ignorieren, auch für SMS!
Die anderen Fehler bei den CallYa-Tarifen sind jetzt korrigiert. -
AW: Welche CallYa Tarife gibt es
Nur noch eine Anmerkung zum Callya 1/15. Wie oben geschrieben bleibt der Preis nur von Bestand, wenn man monatlich 15 Euro auflädt, ansonsten wird der Tarif automatisch zum Callya 5/15.
Das Modell scheint bei schlecker mobil gut gelaufen zu sein, denn die bieten was vergleichbares ja schon seit längerer Zeit an und nutzen ja auch das Vodafone Netz.
-
-
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!